Unser Bemühen, die Gegensätze der beiden Musiktraditionen miteinander in Verbindung zu bringen, förderte Gemeinsamkeiten zu Tage, mit denen wir nie gerechnet hatten. So ähnelt die Melodie des Quodlibet einem alten syrischen Lied in so verblüffender Weise, dass es sich mühelos mit Bachs originaler Bassstimme unterlegen lässt.


Wesentlich für dieses Projekt ist der langjährige künstlerischen Austausch des TRIO D'IROISE mit dem SYRIAB TRIO. Das Klangspektrum des Streichtrios wird durch die traditionellen arabischen Instrumente Kanun, Oud und diverse Rhythmusinstrumente bereichert, die dem barocken Instrumentarium in vielen Bereichen näher sind als die Unseren. Die hinzukommende Singstimme und die für unsere westlichen Ohren wenig bekannten Skalen unter­malen das Klangerlebnis.


So begegnen sich Fülle der orientalischen Musik, traditionelle Klagegesänge, Elemente der Sufi-Musik, Vierteltöne sowie mehrstufig aufgebaute Improvisationen und die Klangwelt Bachs. Und es begegnen sich zwei Trios mit ihren jeweiligen Musiziertraditionen, Geschichten und Herangehensweisen.

BACH arabisch, tanzbar und im 7/8- Takt. Verziert in Maqam Tonarten, umwebt von traditionellen arabischen Gesängen. Als wir uns vor einem Jahr mit den Goldberg Variationen Johann Sebastian Bachs zu beschäftigen begannen, hatten wir wirklich keine Vorstellung davon wo unsere Reise hinführen würde. Wie viel wir über die jahrhundertealte syrische Improvisationskunst, Tonalität und Gattungen lernen würden – und über Bachs Musik.


Mittlerweile blicken wir auf ein einstündiges Programm,welches abendlich einzigartig ist. Das Publikum erlebt die Goldberg Variationen zu Beginn in einer Bearbeitung für Streichtrio. Im weiteren Verlauf werden zunehmend arabische Instrumente eingewebt und Elemente orientalischer Musik aufgegriffen. Gegen Ende verlassen zunehmend wir die Pfade Bachs und erleben die Variationen größtenteils in den Klangfarben Syriens.



FOTOS

SYRIAB
SYRIAB
Foto: Marie Liebig
SYRIAB live 2020
SYRIAB live 2020
Konzertstation in der Clinker Lounge Berlin
Foto: Sofia Ramirez
SYRIAB live 2020
SYRIAB live 2020
Konzertstation in der Clinker Lounge Berlin
Foto: Sofia Ramirez
SYRIAB live 2019
SYRIAB live 2019
2. Creole Global Contest
Werkstatt der Kulturen Berlin
Foto: Daniela Incoronato
SYRIAB live 2020
SYRIAB live 2020
SYRIAB meets Nerly Big Band, Zughafen Erfurt
SYRIAB
SYRIAB
Foto: Marie Liebig
"Café Oriental" (Meininger Staatstheater) 2020
"Café Oriental" (Meininger Staatstheater) 2020
Foto: Marie Liebig
"Café Oriental" (Meininger Staatstheater) 2020
"Café Oriental" (Meininger Staatstheater) 2020
Foto: Marie Liebig
SYRIAB live 2019
SYRIAB live 2019
Vogel der Nacht Festival Bensheim
SYRIAB & Collegium Musicum Bergstraße
Foto: Malte Kirsch
SYRIAB live 2020
SYRIAB live 2020
SYRIAB meets Nerly Big Band, Zughafen Erfurt
Foto: Anton Tal
SYRIAB live 2020
SYRIAB live 2020
SYRIAB meets Nerly Big Band, Zughafen Erfurt
Foto: Anton Tal
SYRIAB live 2020
SYRIAB live 2020
SYRIAB meets Nerly Big Band, Zughafen Erfurt
Foto: Anton Tal
SYRIAB TRIO & Trio d'Iroise
SYRIAB TRIO & Trio d'Iroise
GOLDBERG
Kulturzentrum Faust Hannover
Foto: Stabil und Grazil
SYRIAB & SIGA Chor
SYRIAB & SIGA Chor
Konkordienkirche Mannheim
Foto: Leo Kieffer